Donnerstag, 03. 05. 2018
19:30 Uhr
Live-Afterwork

"Die Spieler"
Soul Musik vom Feinsten!
Gaz: Gesang, Bass
Axel Nagel: Gesang, Gitarre
Klaus Brosowsky: Keyboard
Wolfgang Rosner: Schlagzeug
Für die Freunde handgemachter Musik ist es längst kein Geheimtipp mehr: Gaz, Sänger und Bandleader der legendären Formation Dr. Mablues, bringt mit seiner Band DIE SPIELER feinsten Laidback-Soul in den Stuttgarter Westen. Im Laufe seiner fast 40-jährigen Karriere begeisterte er mit seiner außergewöhnlichen Stimme unter anderem beim Jazzfestival Montreux und als Support bei Joe Cocker. Im »Melva« hingegen kann man Gaz und seine SPIELER beim lässig-entspannten Afterwork-Happening hautnah erleben. Frei nach dem Motto „Alles, was groovt“ erwartet das Publikum jeden Monat aufs Neue ein Wohnzimmerkonzert mit Entertainment-Garantie: Mit virtuoser Spielfreude zelebrieren DIE SPIELER Mitwipp-Songs von Funk bis Soul und schütteln ganz locker-flockig zwischendurch noch das eine oder andere Singer-Songwriter-Ass aus dem Ärmel.
Heute sind gleich beide Frontmänner wieder am Werk! Mit Gaz und Axel Nagel am Mikrofon bleibt kein Auge trocken!
Eintritt: 17 Euro
Reservierung unter: mail@melva-stuttgart.de | Tel.: 0711 504 9888 1
(Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique)

Die SPIELER-Konzerte präsentieren sich in wechselnder Bandbesetzung. Dabei handelt es sich stets um Hochkaräter der Süddeutschen Musikerszene. Jedes SPIELER-Konzert ist somit ein neuer, einzigartiger musikalischer Hochgenuss bei bestem Entertainment pur!
Donnerstag, 07. 06. 2018
19:30 Uhr
Live-Afterwork

"Die Spieler"
Soul Musik vom Feinsten!
Gaz: Gesang, Bass
Axel Nagel: Gesang, Gitarre
Klaus Dietrich: Keyboard
Wolfgang Rosner: Schlagzeug
Für die Freunde handgemachter Musik ist es längst kein Geheimtipp mehr: Gaz, Sänger und Bandleader der legendären Formation Dr. Mablues, bringt mit seiner Band DIE SPIELER feinsten Laidback-Soul in den Stuttgarter Westen. Im Laufe seiner fast 40-jährigen Karriere begeisterte er mit seiner außergewöhnlichen Stimme unter anderem beim Jazzfestival Montreux und als Support bei Joe Cocker. Im »Melva« hingegen kann man Gaz und seine SPIELER beim lässig-entspannten Afterwork-Happening hautnah erleben. Frei nach dem Motto „Alles, was groovt“ erwartet das Publikum jeden Monat aufs Neue ein Wohnzimmerkonzert mit Entertainment-Garantie: Mit virtuoser Spielfreude zelebrieren DIE SPIELER Mitwipp-Songs von Funk bis Soul und schütteln ganz locker-flockig zwischendurch noch das eine oder andere Singer-Songwriter-Ass aus dem Ärmel.
Heute sind gleich beide Frontmänner wieder am Werk! Mit Gaz und Axel Nagel am Mikrofon bleibt kein Auge trocken!
Eintritt: 17 Euro
Reservierung unter: mail@melva-stuttgart.de | Tel.: 0711 504 9888 1
(Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique)

Die SPIELER-Konzerte präsentieren sich in wechselnder Bandbesetzung. Dabei handelt es sich stets um Hochkaräter der Süddeutschen Musikerszene. Jedes SPIELER-Konzert ist somit ein neuer, einzigartiger musikalischer Hochgenuss bei bestem Entertainment pur!
Donnerstag, 14. 06. 2018
19:30 Uhr
Klassik im »Melva«
Vorklänge

Der Dichter spricht –
Ein poetischer Abend!
DAS PIANISTISCHE BAND e.V. präsentiert !
Ausgewählte Gedichte der deutschen Hochromantik und Klavierstücke von Robert Schumann
Rezitation: Philipp Wokeck
Klavier: Friederike Haug
„Robert Schumann-Lieder-und Kammermusikjahre“ präsentiert der "Vorklang" im »Melva« und enführt die Zuhörer auf eine sprachliche und musikalische Reise in die Zeit der deutschen Hochromantik – eine Zeit, in der es noch schallende Posthörner, offene Kammerfenster und kühle Brunnengründe gab und in der Klavierstücke poetisierende Titel wie „Träumerei“, „Nachtstück“ oder „Waldszenen“ trugen.
Philipp Wokeck rezitiert eine Gedichtauswahl der deutschen Hochromantik, unter anderem von Joseph von Eichendorff, Eduard Mörike und Gottfried Keller. Friederike Haug spielt Klavierwerke von Robert Schumann, der pianistische Kunstwerke auf kleinster Form, sogenannte Charakterstücke, komponierte und damit den Inbegriff des romantischen Klavierstückes schuf.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu einem Abend in Wort und Ton!
Eintritt 18 Euro, für Vereinsmitglieder ermäßigt 12 Euro
Reservierungen unter mail@melva-stuttgart.de,
oder telefonisch unter 0711 – 504 98 881
Das Hauptkonzert des Pianistischen Bandes....

...und somit das 10. Konzert des Pianistischen Bandes findet statt am:
Sonntag, 24.Juni 2018
18.00 Uhr :
Liederabend
im Großen Kursaal Stuttgart-Bad Cannstatt
Robert Schumann – Lieder-und Kammermusikjahre, Teil 1
Johannes Kaleschke (Tenor) singt Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine u.a.
Friedericke Haug: Flügel
Freitag, 16. 11. 2018
20:00 Uhr
Nice Brazil & Friends

Brazil Jazz & More
Nice Brazil (Sao Paulo/Stuttgart): Voc
Ricardo Fiuza (Brasil/NY): Piano
Antoine Fillon (Frankreich): Drums
Die Interpretin und Komponistin Nice Brazil stammt aus Sao Paulo und versteht es wie kaum eine andere, eingängige Songs des Bossa Nova, weltbekannte Jazz- und Latinstücke bis hin zur Samba und zur Musica Popular Brasileira ebenso leidenschaftlich wie virtuos zu interpretieren.
Geboren und aufgewachsen in Brasilien, lebt sie seit Beginn der 1990er Jahre in Deutschland und wirkt seitdem an zahlreichen Projekten und großen Festivals mit.
Gemeinsam mit Ricardo Fiuza (Piano) und Antoine Fillon (Drums, Percussion) präsentiert sie leichtfüßig swingende bekannte und auch eigene Kompositionen mit einer ganz besonderen Note. Ihre überaus geschulte Stimme vermag dabei zwischen den Extremen hin und her zu tänzeln: Temperamentvoll oder leise, beinahe meditativ, an der Grenze zum Hauchen, zur Stille, aber dennoch in jeder Note präsent. Nice Brazil intoniert nichts anderes als die Seele brasilianischer Musik!
Lassen Sie sich dieses hochkarätige Konzertereignis nicht entgehen und genießen Sie den Flair Brasiliens in dieser herbstlichen Zeit.
Eintritt: 25 Euro
Reservierungen unter mail@melva-stuttgart.de | Tel. 0711 504 98 881

Es ist für mich ein wahres Glück, mich durch die Musik ausdrücken zu können und diese Liebe zur Musik nicht nur mit meinen Musikern sondern auch mit Dir, Fan der brasilianischen Musik, teilen zu dürfen....“
Nice Brazil
„(....)NICE BRAZIL versteht es glänzend, auf der Klaviatur der großen Gefühle zu spielen. Ein warmes Timbre, ein zarter Schmelz und die Fähigkeit, sich tief musikalisch und inhaltlich einzufühlen, machten aus ihr ein vokales Gesamtkunstwerk. Nie wird sie laut. Ihre Leidenschaft für die brasilianische Musik, die sie mit sehr viel Gefühl und Ausdruck interpretiert, überträgt sich direkt auf die Zuhörer.“
Ginsheim-Gustavsburger Zeitung von Ulrich von Mengden
„...Wunderbar !
Filó Machado