Montag, 11. 03. 2019
19:30 Uhr
Tangokonzert

"Del Sur Tango"
Angela Rutigliano: Klavier
Marco Antonio Fernandez: Bandoneon
Germán Realini: Kontrabass
Ein Trio der Extraklasse entführt in die Cafés von Buenos Aires. Feurige Rhythmen wie Tangos, Milongas und Valses hauchen dieser intimen Begegnung ihren Atem ein und fließen durch die Körper und Seele der Hörer.
Angela Rutigliano ist eine Italienische Pianistin mit Sitz in Deutschland.
Sie ist ausgebildete klassische und Tangodolmetscherin und spielt mit Orchestern in Europa, USA und Japan, in verschiedenen Instrumentalensembles, mit Sängern und als Solistin.
Germán Realini ist ein Tango-Kontrabassist aus Rosario, Argentinien.
Er integriert zahlreiche Projekte des Genres, darunter "Carlos Quilici und sein Quintett Los Tauras", "La Trifulca", "La Maleva", "Masmédula". Er hat internationale Tourneen und Aufnahmen mit Orchestern und mehreren Ensembles gemacht.
Marco Antonio Fernandez ist einer der besten Bandoneonspieler in Buenos Aires. Er spielt mit “El Arranque”, “Entre Rios”, “Orquesta Pichuco” und als Solist in einem String-Projekt.
Eintritt: 25 Euro
Reservierungen unter mail@melva-stuttgart.de | Tel. 0711 504 98 881
“Del Sur Tango” ist ein Projekt von Angela Rutigliano und German Realini.
Donnerstag, 14. 03. 2019
19:30 Uhr
Live-Afterwork

„Die Spieler 2“
Sweet Soulful Music
Traumhafte Songs zwischen R & B, Soul und zeitlosen Grooves von Johnny Guitar Watson bis John Mayer. 50´ger Jahre Jump & Jive-Blues, Seelenmusik von Ray Charles, Jimi Hendrix Sounds, leicht verjazzt. Alles eigenständig arrangiert und mit Verve und Spielwitz vorgetragen!
Eben alles, was den Musikern von den "SPIELERN" Spass macht, und von dem sie am meisten verstehen. Denn hier hat man es mit vier absoluten Musikfans zu tun, die nur eines nicht gemeinsam haben; einer kommt aus dem Rems- und drei aus dem Filstal.
Sensationell wiederrum, dass Musiker, die in so verschiedenen Welten aufgewachsen sind, so zusammen spielen können …aber vielleicht macht das ja ihre unbändige Spielfreude aus.
DIE SPIELER an diesem Abend sind:
Axel Nagel: Gesang & Gitarre
Wolfgang Rosner: Drums
Andy Kemmer: Bass
Klaus Brosowskey: Keyboard
Eintritt: 20 Euro
Reservierung unter: mail@melva-stuttgart.de | Tel.: 0711 504 9888 1
(Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique)

"Die Spieler"-Konzerte präsentieren sich einmal monatlich und in wechselnder Bandbesetzung. Dabei handelt es sich um Hochkaräter der Süddeutschen Musikerszene. Jedes "Spieler"-Konzert ist stets ein neuer, einzigartiger musikalischer Hochgenuss bei bestem Entertainment pur!
Donnerstag, 28. 03. 2019
19:30 Uhr
Linda Kyei Jazz-Trio

"Linda-Kyei-Trio"
Warme Sounds, elektronisch angereicherte Beats und viel Raum für Jazz.
“Musik wird für mich dann spannend, wenn Sie Raum für Entwicklung und Entfaltung bietet“
Unter diesem Motto spielt und produziert die Sängerin, die ihre Wurzeln in Ghana hat, ihre Kompositionen gemeinsam mit ihrer Band.
Kyei, deren Name wie das englische „J“ ausgesprochen wird, lässt alles in ihr Projekt mit einfließen, was sie liebt und was sie geprägt hat. Mit Authentizität erzählt sie von ihrem Leben und vertont so manches mit ihrer Violine. Warme Sounds, klare Songstrukturen, die dennoch Raum für den Jazz bieten, elektronisch angereicherte Beats und eine vom Gospel geprägte Stimme. So lässt sich das Ergebnis wohl am Besten beschreiben.

Das Linda-Kyei-Trio ist eine Auskopplung der Linda-Kyei-Band in ungewöhnlicher, experimentfreudiger Besetzung:
Linda Kyei: Vocals/Violin/Keys
Andrew Zbik: Drums/Sequenzer
Carsten Netz: Saxophone/Flute/Electronics
Website Linda Kyei
Youtube: Linda-Kyei-Band
Eintritt: 20 Euro
Reservierungen unter mail@melva-stuttgart.de oder 0711 50498881
Donnerstag, 04. 04. 2019
19:30 Uhr
Live-Afterwork

"Die Spieler"
Soul Musik vom Feinsten!
Gaz: Gesang, Bass
Steve Mushrush: Gitarre
Klaus Dietrich: Keyboard
Wolfgang Rosner: Schlagzeug
Für die Freunde handgemachter Musik ist es längst kein Geheimtipp mehr: Gaz, Sänger und Bandleader der legendären Formation Dr. Mablues, bringt mit seiner Band DIE SPIELER feinsten Laidback-Soul in den Stuttgarter Westen. Im Laufe seiner fast 40-jährigen Karriere begeisterte er mit seiner außergewöhnlichen Stimme unter anderem beim Jazzfestival Montreux und als Support bei Joe Cocker. Im »Melva« hingegen kann man Gaz und seine SPIELER beim lässig-entspannten Afterwork-Happening hautnah erleben. Frei nach dem Motto „Alles, was groovt“ erwartet das Publikum jeden Monat aufs Neue ein Wohnzimmerkonzert mit Entertainment-Garantie: Mit virtuoser Spielfreude zelebrieren die DIE SPIELER Mitwipp-Songs von Funk bis Soul und schütteln ganz locker-flockig zwischendurch noch das eine oder andere Singer-Songwriter-Ass aus dem Ärmel.
Die Spieler-youtube
Eintritt: 20 Euro
Reservierung unter: mail@melva-stuttgart.de | Tel.: 0711 504 9888 1
(Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique)

Die SPIELER-Konzerte präsentieren sich in wechselnder Bandbesetzung. Dabei handelt es sich stets um Hochkaräter der Süddeutschen Musikerszene. Jedes SPIELER-Konzert ist somit ein neuer, einzigartiger musikalischer Hochgenuss bei bestem Entertainment pur!
Donnerstag, 11. 04. 2019
20:00 Uhr
Matthias Weiss

Musiker, Kabarettist und Liedermacher:
„Es klingt nicht so böse wie es gemeint ist“
Matthias Weiss: Gesang, Wort, Klavier
Matthias Weiss besingt und erzählt einmal mehr Erlebtes und neu Überlebtes, Fundsachen und Erfundenes, Wunden und Wunder. Etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen und Ereignissen sind alles andere als zufällig. Gleichermaßen virtuos mit dem Klavier wie mit der Sprache dreht und wendet er in seinen Liedern und Texten nur allzu gern des Lebens sicher geglaubte Koordinaten und stellt mehr Fragen als er Antworten gibt. Doch am Ende wird alles gut … wie im richtigen Leben.
Matthias Weiss wurde ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim Chanson- und Liedwettbewerb "Troubadour" 2013, Stuttgart, dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2016, Förderpreis und dem Reinheimer Satirelöwen 2018.
"Musikalisch virtuos, in seinen Texten hintergründig ohne erhobenen Zeigefinger, geradezu lässig im Erspüren und Verfolgen der Themen, präsentiert von einer starken Bühnenfigur, die sich selbst angenehm immer wieder zurücknimmt; all dies ließ die Jury einstimmig erkennen: intelligente Unterhaltung ist möglich, dank Matthias Weiss." - Reinheimer Satirelöwe
Matthias Weiss: Es ist nicht alles schlecht - youtube
Eintritt: 22 Euro
Reservierungen unter mail@melva-stuttgart.de | Tel. 0711 504 98 881
Pressestimmen zu Matthias Weiss, Musiker, Kabarettist und Liedermacher :
"Er macht Kabarett im eigentlichen Sinn, ist unprätentiös, scharf-, tief und unsinnig, ist fein- und zeitgeistig und spielt obendrein noch begnadet Klavier."
Bietigheimer Zeitung
"Brisant, klug, bestens durchdacht ..."
Mainpost
"Die Texte sind [...] bissig, scharfsinnig und doch liebevoll in ihren Welt- und Selbstbetrachtungen."
Hamburger Abendblatt
"Virtuoser Pianist und Liedermacher"
Münchner Merkur
Freitag, 15. 11. 2019
20:00 Uhr
Nice Brazil & Friends

Brazil Jazz & More
Nice Brazil (Sao Paulo/Stuttgart): Voc
Ricardo Fiuza (Brasil/NY): Piano
Antoine Fillon (Frankreich): Drums
Die Interpretin und Komponistin Nice Brazil stammt aus Sao Paulo und versteht es wie kaum eine andere, eingängige Songs des Bossa Nova, weltbekannte Jazz- und Latinstücke bis hin zur Samba und zur Musica Popular Brasileira ebenso leidenschaftlich wie virtuos zu interpretieren.
Geboren und aufgewachsen in Brasilien, lebt sie seit Beginn der 1990er Jahre in Deutschland und wirkt seitdem an zahlreichen Projekten und großen Festivals mit.
Gemeinsam mit Ricardo Fiuza (Piano) und Antoine Fillon (Drums, Percussion) präsentiert sie leichtfüßig swingende bekannte und auch eigene Kompositionen mit einer ganz besonderen Note. Ihre überaus geschulte Stimme vermag dabei zwischen den Extremen hin und her zu tänzeln: Temperamentvoll oder leise, beinahe meditativ, an der Grenze zum Hauchen, zur Stille, aber dennoch in jeder Note präsent. Nice Brazil intoniert nichts anderes als die Seele brasilianischer Musik!
Lassen Sie sich dieses hochkarätige Konzertereignis nicht entgehen und genießen Sie den Flair Brasiliens in dieser herbstlichen Zeit.
Eintritt: 25 Euro
Reservierungen unter mail@melva-stuttgart.de | Tel. 0711 504 98 881

Es ist für mich ein wahres Glück, mich durch die Musik ausdrücken zu können und diese Liebe zur Musik nicht nur mit meinen Musikern sondern auch mit Dir, Fan der brasilianischen Musik, teilen zu dürfen....“
Nice Brazil
„(....)NICE BRAZIL versteht es glänzend, auf der Klaviatur der großen Gefühle zu spielen. Ein warmes Timbre, ein zarter Schmelz und die Fähigkeit, sich tief musikalisch und inhaltlich einzufühlen, machten aus ihr ein vokales Gesamtkunstwerk. Nie wird sie laut. Ihre Leidenschaft für die brasilianische Musik, die sie mit sehr viel Gefühl und Ausdruck interpretiert, überträgt sich direkt auf die Zuhörer.“
Ginsheim-Gustavsburger Zeitung von Ulrich von Mengden
„...Wunderbar !
Filó Machado